YogaObersee
Herzlich Willkommen!
Yoga zu praktizieren – ist Kontakt zur Atmung, zum Körper, zum Geist und zur Seele aufzunehmen und achtsamer mit sich selbst umzugehen, was oft im Alltagsgeschehen zu kurz kommt. Bei gesundheitlichen Herausforderungen werden die momentanen Grenzen respektiert, die Bewegungen angepasst und jede/r übt so, wie es dem eigenen Körper wirklich gut tut. Weder Verrenkungen, noch Haltungen, die gesundheitsschädigend sein könnten, werden geübt. Yoga wirkt!
Wir sind (formal) bei Bewusstsein und doch die Hälfte des Tages geistig abwesend. Auf der Yogamatte kommen wir zurück nach Hause zu unserem Körper und sind präsent für uns selbst und für alles was wir tun, in jedem Alter, ob schwanger oder nach einer Geburt.
Yoga in der eigenen Praxis erfahren – hier objektive Daten mit einer kleinen Auswahl entsprechender Studien aus dem GEO Magazin.
Yoga am Übenden auszurichten und nicht umgekehrt. Bewegungen, Haltungen und Atemübungen werden variiert, so dass du dich als ganzen Menschen erfährst, einbringst und zur Ruhe kommen kannst. Das Herz der Praxis ist das zu sich selbst und zum inneren Gleichgewicht zu kommen. Diese AlltagsPausen erlauben einen Blick nach innen, ermöglichen Sicht – Wechsel und neue Perspektiven für das nach Aussen gerichtete Tun.
Mit einer entsprechenden Zusatzversicherung und nach von Versicherer zu Versicherer unterschiedlichen Bedingungen können Leistungsvergütungen erfolgen.
Wir alle haben, bewusst oder unbewusst; drei wesentliche Ziele: emotionale Zufriedenheit, materielle Zufriedenheit und berufliche Bestätigung (Bestätigung im Tun).
Heute – Hier – fürs Emotionale:
Man hat Geist, Seele und Körper. Jedes verlangt einen sorgsamen Umgang, Zuwendung, Nahrung, Zeit und Pflege.
Frage dich: Wo ist die Freude hingegangen?