Während eines Nepal-Aufenthalts 1996 kam ich mit der fernöstlichen Lebensweise- und philosophie in Berührung. Wenig später suchte ich nach einer Bewegungsform ohne stets etwas zu leisten, fand zum Yoga und blieb.
Unter Anleitung verschiedener Lehrer aus aus Indien, Frankreich, England, Deutschland und der Schweiz machte ich mich mit den Inhalten des Yoga vertraut. Prägend dabei war die mehr als 15 Jahre dauernde Begleitung meiner Yogalehrerin Heidi Büchel.
Im Lassalle-Haus in Bad Schönbrunn wurde ich durch Niklaus Brantschen und Marcel Steiner mit der Zen-Meditation vertraut gemacht und eingeführt. Regelmässig praktiziere ich das stille Sitzen in Atemachtsamkeit (Zazen), das aus dem Buddhismus kommt, aber nicht Buddhismus ist.
An meinem Ausbildungsinstitut Lotos in Zürich/Basel, wo ich die 4-jährige Yogalehrer-Ausbildung genoss, wirke ich nun als Prüfungsexpertin mit.
Yoga und die Natur sind meine Quellen, um Gelassenheit und Halt, Ruhe und Freude zu finden.
Yoga wird immer Teil von mir sein.